Stichworte
Zielgruppen
Gymnasium,
(Fach-)Hochschule,
Träger der Erwachsenenbildung
Themen
Lokalgeschichte
Zyklon B - Die Produktion in Dessau und der Missbrauch durch die deutschen Faschisten | Material
Buch dokumentiert Forschungsergebnisse (1996 -2007) zur Zyklon B Produktion in Dessau
Kurzbeschreibung:
1996 entstand die Forschungsgruppe "Zyklon B Dessau", deren Ziel u.a. darin bestand, Nachforschungen zur Zyklon-B-Produktion in Dessau, dessen Vertrieb und die Entwicklung zum Instrument des Massenmordes anzustellen. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden im vorliegenden Buch veröffentlicht.
In der Dessauer Zuckerraffinerie wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) das Giftgase Zyklon B produziert. Damit ermordeten die deutschen Faschisten in den Konzentrationslagern Auschwitz, Majdanek, Sachsenhausen*, Ravensbrück, Stutthof, Mauthausen und Neuengamme in den Jahren 1941 bis 1945 ca. 1 Millionen Menschen aus ganz Europa.
*flüssige Blausäure, evtl. Zyklon A
Dieses Buch eignet sich für die regionale Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und insbesondere für die Verwendung im Geschichtsunterricht.
Beispielartikel als PDF herunterladen
Plakat als PDF herunterladen
Das Buch ist im Handel erhältlich unter: ISBN 978838334499992198 oder direkt über
Amazon zu beziehen.
Ansprechpartner:
Hans Hunger, Antje Tietz
E-Mail-Adresse: forschungsgruppezyklonb@online.de
Internetseite: http://www.zyklon-b.info
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:
Informations- und Mahnpunkt Zyklon B Dessau
