Stichworte
Zielgruppen
Gymnasium,
(Fach-)Hochschule,
Träger der Erwachsenenbildung
Themen
Lokalgeschichte
Information- und Mahnpunkt Zyklon B Dessau | Material
Flyer stellt "Info- und Mahnpunkt Zyklon B in Dessau" vor
Kurzbeschreibung:
Am 27. Januar 2005, dem 60. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, wurde in Dessau auf der Brauereibrücke (Askanische Str.) der Informations- und Mahnpunkt Zyklon B der Öffentlichkeit übergeben.
Nach jahrelangen Bemühungen und zum Teil gegen heftige politische Widerstände, ist es den Initiatoren um die Forschungsgruppe Zyklon B Dessau gelungen, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Im Geländer der Brücke sind drehbare Dosen angebracht, die eingravierte Texte enthalten und damit eine Annäherung an die Thematik ermöglichen.
Der Flyer gibt Aufschluss über die Entstehungsgeschichte des Informations- und Mahnpunktes und eine Kurzfassung der Zyklon-B-Produktion in Dessau und des Missbrauches durch die deutschen Faschisten.
Der Flyer eignet sich für eine Führung/Besichtigung zum Informations- und Mahnpunkt, der sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Produktionsstätte auf der Brauereibrücke befindet.
Flyer als PDF herunterladen
Ansprechpartner:
Hans Hunger, Antje Tietz
E-Mail-Adresse: forschungsgruppezyklonb@online.de
Internetseite: http://www.zyklon-b.info
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:
Buch: Zyklon B - Die Produktion in Dessau und der Missbrauch durch die deutschen Faschisten
