Stichworte
Zielgruppe
Grundschule/Sekundarschule
Themen
interkulturelles Lernen,
soziale Integration
Videowettbewerb Demokratische Welten: Zeinab | Material
Videokurzbeitrag über den Alltag einer 16-jährigen Schülerin aus Syrien in Dessau
Kurzbeschreibung:
Der Film ZEINAB ist ein Beitrag im Rahmen des Videowettbewerbs DEMOKRATISCHE WELTEN, der im Jahr 2008 vom Offenen Kanal Dessau ausgelobt wurde.
Die Kamera begleitet das Leben der vor 6 Jahren mit ihrer Familie aus Syrien eingereisten Zeinab. Sie wird in ihrem Privatleben und ihrer Lernbehinderten-Schule gezeigt, etwa wenn sie mit dem Kopftuch in der Klasse erscheint oder wie sie mit ihrer Freundin Fatimah und ihren Geschwistern den Tag verbringt. In Interviews sehen wir Zeinab und ihre Freundinnen singen und hören von ihrem Leben in Dessau und von ihren Reisewünschen in den Ferien. Der Film zeigt aber auch die Isolation, in der sich Zeinab befindet - sie hat eben keine deutschen Freunde.
Der Film, sowie alle Beiträge im Format DEMOKRATISCHE WELTEN, sind für den Einsatz im Unterricht in der Sekundarstufe (Fächer: Ethik, Geschichte, Religion, Sozialkunde) konzipiert und enthalten konkrete und umfangreiche Handreichungen, Unterrichtsblätter und Arbeitshilfen für LehrerInnen.
Pädagogische Handreichung als PDF herunterladen
Begriffe, Zahlen, Hintergründe
Arbeitsblätter und Kopiervorlagen

Hinweise zur Verwendung:
private Nutzung, keine Vervielfältigung
Der Film ist zu beziehen bei:
Offener Kanal Dessau
Initiative Radio und Fernsehen in Dessau e.V.
Poststraße 6
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340-2208530
