Stichworte
Zielgruppen
Verbände/Vereine/Institutionen,
Verwaltung,
Träger der Jugendarbeit
Thema
Demokratieerziehung
Jahresbroschüren des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie und Toleranz (LAP) der Stadt Dessau-Roßlau | Material
Dokumentation der Arbeit und der Ergebnisse des Lokalen Aktionsplans (LAP) in Dessau-Roßlau
Kurzbeschreibung:
Die drei Broschüren zeigen in einer Rückschau die vielfältigen Aktivitäten und das Engagement der zahlreichen Projektträger im Rahmen des LOKALEN AKTIONSPLANES FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ (LAP) in Dessau-Roßlau auf.
Die ersten beiden Broschüren legen das Schwergewicht auf die Analyse, Ziele, Strategien, Strukturen und Inhalte des LAP, machen die Beteiligung der dahinter stehenden Personen transparent, dokumentieren exemplarische Projekte der Jahre 2007 - 2009 und motivieren zum Mitmachen. Die dritte Broschüre informiert nicht nur in einer Gesamtschau über die sechsundfünfzig realisierten Projekte, sondern liefert auch eine Zwischenbilanz sowie einen Ausblick auf anstehende Herausforderungen. Dabei stellt die Gründung des NETZWERKES GELEBTE DEMOKRATIE einen gelungenen Transfer zu einem nachhaltigen, von 50 Initiativen, Vereinen und couragierten Einzelpersonen gebildeten Zusammenschluss in der Stadt Dessau-Roßlau dar.
Die Broschüren eignen sich als Fundgrube modellhaft erprobter Projektansätze ebenso, wie als Anschauung eines erfolgreichen Aufbaus regionaler Kooperationsstrukturen zum stärkeren Ausbau einer demokratischen Alltagskultur im Gemeinwesen.
Jahresbroschüre 2008 als PDF herunterladen
Jahresbroschüre 2009 als PDF herunterladen
Jahresbroschüre 2010 als PDF herunterladen

Hinweise zur Verwendung:
private Nutzung, keine Vervielfältigung
Ansprechpartnerin:
Steffen Andersch
c/o Alternatives Jugendzentrum e.V.
Schlachthofstraße 25
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340-2660214
E-Mail: buero@lap-dessau-rosslau.de
