SchülerInnenkino im Kiez e.V. | Best Practice
Kurzbeschreibung:
LehrerInnen können mit Ihren Schulklassen nach vorheriger Film- und Terminauswahl Kinovorstellungen im Kiez e.V. besuchen. Bei Bedarf kann zudem pädagogisches Begleitmaterial genutzt und eine persönliche Beratung sichergestellt werden
Filmbeispiel:
Das Kurzfilmquartet "Sehen, Lachen, Denken – Kurzfilmsatiren gegen Rechtsextremismus", eignet sich hervorragend dazu, zur Auseinandersetzung mit extrem rechten Denk- und Handlungsmustern anzuregen und rechte Jugendgewalt zu besprechen. Dabei gehen die Filme diese Themen als Parodie (Leroy räumt auf), Satire (Mehmet), Drama (Haltet sie auf) oder als schwarzhumorige Liebesgeschichte (Schwarz und Weiß) an. Allen gemeinsam ist, dass sie Geschichten erzählen, die für sich sprechen, die Dummheit und Brutalität darstellen und so die Menschen verachtende Ideologie des Nationalsozialismus entlarven bis uns das Lachen im Hals stecken bleibt.
Pädagogisches Begleitmaterial zum Filmbeispiel finden Sie unter:
http://www.durchblick-filme.de/satiren/index.htm
Hinweise zur Verwendung:
private Nutzung, keine Vervielfältigung
Ansprechpartnerin:
Kiez e.V. Dessau
Projektleiterin Schulkino
Frau Huss
Bertolt-Brecht-Straße 29/29 a
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340/212032
E-Mail: buero.kiez@googlemail.com
