Stichworte
Zielgruppen
Grundschule/Sekundarschule,
Gymnasium
Themen
Demokratieerziehung
soziale Integration
Gewalt und Rechtsextremismus - NICHT MIT UNS | Best Practice
Bildungsangebot
Kurzbeschreibung:
Dieses Projekt besteht aus zwei Bausteinen. Erster Baustein ist die "Gewaltprävention" und zweiter Baustein die "Bekämpfung des
Rechtsextremismus". Inhaltlich geht es darum verschiedene Gewaltformen herauszuarbeiten, welche Straftaten verbergen sich dahinter, deren Folgen und
Konfliktbewältigung. Weiterhin geht es um das Kennenlernen verschiedener Religionen, Geschichte aus erster Hand (ein Zeitzeuge erzählt) sowie die
Aufklärung über Straftatbestände des Rechtsextremismus (hierzu gibt es detaillierte Ausführungen).
Faltblatt "Gewalt und Rechtsextremismus - NICHT MIT UNS" als PDF herunterladen
Ansprechpartnerin:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Frau Heike Lindner
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 6000 552
E-Mail: heike.lindner@polizei.sachsen-anhalt.de
