Stichworte
Zielgruppe
Grundschule/Sekundarschule
Themen
interkulturelles Lernen,
soziale Integration
Videowettbewerb Demokratische Welten: Das perfekte Dinner international Material
Videokurzbeitrag über kulturelle Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Vorurteile
Kurzbeschreibung:
Der Film DAS PERFEKTE DINNER INTERNATIONAL erhielt den zweiten Preis in der Kategorie „Die beste Vorstellung von Fremden” im Rahmen des Videowettbewerbs DEMOKRATISCHE WELTEN, der im Jahr 2008 vom Offenen Kanal Dessau ausgelobt wurde.
Angelehnt an die bekannte Fernsehserie, werden in knapp 5 Minuten vier Darsteller aus unterschiedlichen Herkunftskulturen gezeigt, die den anderen ein landestypisches Gericht als „das perfekte Dinner” servieren. Die Speise steht dabei stellvertretend für unterschiedliche Bräuche, Gewohnheiten und das Alltägliche. Der Film besticht durch seine Natürlichkeit, die Einfachheit der Idee und damit der verblüffenden Eindrücklichkeit, wie Geschmack und Wertungen entstehen. Der Beitrag zeigt in spielerischer Weise, wie Menschen andere Kulturen, auch die Deutsche, als fremd erleben können.
Der Film, sowie alle Beiträge im Format DEMOKRATISCHE WELTEN sind für den Einsatz im Unterricht in der Sekundarstufe (Fächer: Ethik, Religion, Sozialkunde) konzipiert und enthalten konkrete und umfangreiche Handreichungen, Unterrichtsblätter und Arbeitshilfen für LehrerInnen.
Pädagogische Handreichung als PDF herunterladen
Begriffe, Zahlen, Hintergründe
Arbeitsblätter und Kopiervorlagen

Hinweise zur Verwendung:
private Nutzung, keine Vervielfältigung
Der Film ist zu beziehen bei:
Offener Kanal Dessau
Initiative Radio und Fernsehen in Dessau e.V.
Poststraße 6
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340-2208530
